top of page

Im Krieg gestohlene, antike Relikte Tigray's auf Ebay zum Verkauf angeboten?

The Times und Independent berichten von Manuskripten, Bibeln und weiteren Kirchenschätzen, die im Krieg gestohlen und illegal auf Plattformen wie Ebay zum Verkauf angeboten worden sein sollen.

Christlich-Orthodoxe Kirche in Axum (UNESCO Weltkulturerbe)

Kurz nachdem der Krieg im November 2021 begonnen hatte und die Eritreische und Äthiopische Armee in Tigray einmarschiert sind, gab es bereits Vorwürfe, dass antike Relikte aus Kirchen zerstört, verbrannt oder gestohlen wurden. Heute berichten The Times und Independent vor dem Verkauf von möglichen historischen Schätzen aus Tigray auf Plattformen wie Ebay.


Twitter Post: Jane Flanagan (The Times)

Regionale Medien aus Tigray wiesen bereits zu Beginn des Krieges darauf hin, dass nebst Gesundheitseinrichtungen und Landwirtschaftseinrichtungen auch Museen, historische Denkmäler, Kirchen und Relikte geplündert und zerstört wurden. Nachdem Historiker und die Tegaru Diaspora Alarm schlugen, soll Ebay nun den Verkauf von Äthiopischen Relikten gestoppt haben. Nichtsdestotrotz wird es schwierig sein, diese Schätze wieder an ihren Ursprungsort zu bekommen.


Auch vor Menschen, die in Kirchen Schutz suchten, machten die Armeen keinen Halt. CNN hat über das #DengelatMassacre berichtet, bei dem die Eritreische Armee am 30. November 2021 einmarschiert ist und an einem Feiertag das Feuer eröffnete. Sie erschossen nicht nur die Kirchenbesucher, sondern gingen von Tür zu Tür und ermordeten vor allem junge Männer (Massacre in the mountains). Dies ist nur eines von vielen Kriegsverbrechen, die in Tigray begangen wurden.

Die Zerstörung von historischen Schätzen ist einer von vielen Gründen, der für einen Völkermord spricht. Die Tegaru Community ist sich sicher, dass der Tag kommen wird, an dem die etlichen Kriegsverbrechen in Tigray, begangen durch die Äthiopische und Eritreische Regierung, sowie Amhara Milizen verurteilt und der Völkermord anerkannt wird. Bis dahin werden wir uns bemühen auf die Menschenrechtsverletzungen und Kriegsverbrechen aufmerksam zu machen.



Comments


bottom of page